In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Heinrich von Eppe und seine Ehefrau Margarete überlassen ihrer Tochter Margarete auf Lebenszeit eine Gülte von 3 Mött harten Korns nach dem in Epp...
Kloster Georgenberg - [ehemals: A II] >> 1475-1499
1498 Dezember 08
Ausf. Perg. S. anh. 27 mm Dm. Schild, sitzender Affe. U: unles.
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum uff sunnabent unser lieben frauwen dag conceptionis a. d. 1498.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Heinrich von Eppe und seine Ehefrau Margarete überlassen ihrer Tochter Margarete auf Lebenszeit eine Gülte von 3 Mött harten Korns nach dem in Eppe üblichen Maß, lieferbar nach Sachsenberg (Sassenberg), und 2 Kaufmannsgulden aus dem Zehnten zu Eppe. Margarete soll die Gülte nach ihrem Eintritt in das Kloster Georgenberg (Jürgenberg) jährlich an Michaelis dorthin zur Verwaltung durch die Äbtissin Anna [Toley] und den Konvent erhalten. Für etwaige Fehlbeträge haften auch ihre anderen Güter. Sie versprechen Währschaft. Nach Margaretes Tod fällt die Gülte an die Erben der Aussteller.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Aussteller.
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Schunder Nr. 665.