In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Erwählter (Erzbischof) Diether v. Mainz bekundet, dass er dem Frank d. Ä. v. Kronberg für 3.558 Gulden vier Turnos eine jährliche Gülte von 182 Gu...
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Erwählter (Erzbischof) Diether v. Mainz bekundet, dass er dem Frank d. Ä. v. Kronberg für 3.558 Gulden vier Turnos eine jährliche Gülte von 182 Gulden elf Turnos Frankfurter Währung auf dem Zoll zu Lahnstein verkauft habe und setzt zu Bürgen die Grafen Wilhelm v. Wertheim, Ludwig v. Isenburg-Büdingen, Philipp v. Rieneck d. J., Philipp v. Isenburg-Büdingen, Domherren, sodann Philipp Schenk zu Erbach, Henne v. Bellersheim zu Münzenberg, Philipp (Burggraf) v. Kirchberg, Eberhard v. Heusenstamm, Philipp v. (NN ) und Volprecht v. Schwalbach, Sohn des Volprecht, die gegebenenfalls in Frankfurt, Mainz, Assenheim oder Rödelheim Einlager halten sollen
Vermerke (Urkunde): Siegler: Aussteller Bürgen
Vermerke (Urkunde): Weitere Überlieferung: Fürstlich-Solmsisches Archiv Lich, Licher Urkunden, Kasten 17 (Kopiar) - Abschrift des 15. Jahrh., teilw. zerstört (Textverlust)