In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Ein Viertel des Viertels der Deiseler Marsch [Deisel, Stadtteil von Trendelburg, Lkr. Kassel] mit einem Umfang von ungefähr zwölf Morgen an Äckern...
A I u, Heise sub dato
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. Heise zu Trendelburg, Nr. 3
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe H >> Heb-Hen >> Heise
1593 Juni 18
Lehnsbrief
Urkunde
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Ein Viertel des Viertels der Deiseler Marsch [Deisel, Stadtteil von Trendelburg, Lkr. Kassel] mit einem Umfang von ungefähr zwölf Morgen an Äckern und Wiesen. Das Lehen hatte ehemals Kurt Lutters vom Kloster Helmarshausen zu Lehen getragen. Darauf hatte es Berthold Mantel und danach sein Sohn Jasper von den Landgrafen von Hessen nach Meierrecht zu Lehen getragen. [Ehemals Lehen des Klosters Helmarshausen]
Belehnte/r: Johann Heise und seine beiden Schwestern Katharina (Treine) und Eva, Kinder des verstorbenen Johann Heise, Hans und Katharina (Treine) Heise, Kinder des verstorbenen Hans Heise, und Jutta Wäßel, alle Enkel (tichter) des verstorbenen Berthold Mantel