In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Erzbischof Berthold von Mainz bekundet, dass er dem Hartmann Ulner v. Dieburg als dem Ältesten des Geschlechts, auch für dessen Mitganerben Gerhar...
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Erzbischof Berthold von Mainz bekundet, dass er dem Hartmann Ulner v. Dieburg als dem Ältesten des Geschlechts, auch für dessen Mitganerben Gerhard und Ulrich Ulner sowie den Sohn (Hamman) des verstorbenen Henne Ulner genannte Burglehen zu Dieburg und genannte Mannlehen zu Dieburg, Holzhausen, Mönfeld, Stockau und Erzhausen (wie in 1408 April 25,Nr. 1743) verliehen habe (wie in Urkunde von 1477 Juli 24, Nr. 1910), außerdem ein Hofheimer Burglehen im Dorf Kriftel. - Kanzleivermerk: Sekretär Ewald Wymar
Vermerke (Urkunde): Siegler: Aussteller
Vermerke (Urkunde): Weitere Überlieferung: Stadtarchiv Worms, Abt. 159 U 18/28 - Ausf., Perg., anh. Sg. abgef., Urk. sehr besch. (Textverlust)