Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Unterlagen des Deutschen PEN-Clubs im Exil ("Exil-PEN") : 1933-1940 (Bestand)
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Bemerkungen: 1933 gegründet von Rudolf Olden, Lion Feuchtwanger, Ernst Toller und Max Herrmann-Neisse
Briefe aller namhaften exilierten Autoren; Vgl. Ausstellungskatalog Der Deutschen Bibliothek: Der deutsche PEN-Club im Exil 1933-1948. - Frankfurt a. M.: Buchhändler-Vereinigung, 1980