In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Graf Philipp v. Solms-Münzenberg bekundet, dass er seiner Ehefrau Adriane, geb. Gräfin v. Hanau, anstatt der ursprünglich auf Burg, Stadt und Amt ...
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Graf Philipp v. Solms-Münzenberg bekundet, dass er seiner Ehefrau Adriane, geb. Gräfin v. Hanau, anstatt der ursprünglich auf Burg, Stadt und Amt Laubach verschriebenen 700 Gulden Wittum und 50 Gulden Morgengabe sein Haus zu Butzbach mit genannten Gefällen und Rechten zu Butzbach, Nieder-Weisel, Ober-Hörgern, Eberstadt und Pfeddersheim überschrieben habe. Als Bürgen werden Heinrich Eckzeller, Keller zu Butzbach, und Friedrich Sommer, Keller zu Pfeddersheim, die Stadt Butzbach sowie die Gemeinden Nieder-Weisel, Ober-Hörgern und Eberstadt eingesetzt
Vermerke (Urkunde): Siegler: Aussteller, die Grafen Reinhard und Otto v. Solms, Gräfin Adriane, Stadt Butzbach, Georg Flach v. Schwarzenberg, Amtmann zu Lich, Wolf Schenk v. Schweinsberg (für die drei Dörfer)
Vermerke (Urkunde): Weitere Überlieferung: B 9 Nr. 881 - 1. Ausf., von 7 anh. Sg. Nr. 1, 3, 4, 6 und 7 gut erh., Nr. 2 besch., Nr. 5 abgef.