Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Graf Philipp v. Solms-Münzenberg bekundet, dass er seiner Ehefrau Adriane, geb. Gräfin v. Hanau, anstatt der ursprünglich auf Burg, Stadt und Amt ...
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Graf Philipp v. Solms-Münzenberg bekundet, dass er seiner Ehefrau Adriane, geb. Gräfin v. Hanau, anstatt der ursprünglich auf Burg, Stadt und Amt Laubach verschriebenen 700 Gulden Wittum und 50 Gulden Morgengabe sein Haus zu Butzbach mit genannten Gefällen und Rechten zu Butzbach, Nieder-Weisel, Ober-Hörgern, Eberstadt und Pfeddersheim überschrieben habe. Als Bürgen werden Heinrich Eckzeller, Keller zu Butzbach, und Friedrich Sommer, Keller zu Pfeddersheim, die Stadt Butzbach sowie die Gemeinden Nieder-Weisel, Ober-Hörgern und Eberstadt eingesetzt
Vermerke (Urkunde): Siegler: Aussteller, die Grafen Reinhard und Otto v. Solms, Gräfin Adriane, Stadt Butzbach, Georg Flach v. Schwarzenberg, Amtmann zu Lich, Wolf Schenk v. Schweinsberg (für die drei Dörfer)
Vermerke (Urkunde): Weitere Überlieferung: B 9 Nr. 881 - 1. Ausf., von 7 anh. Sg. Nr. 1, 3, 4, 6 und 7 gut erh., Nr. 2 besch., Nr. 5 abgef.