Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Planung und Errichtung einer Reichsbahnhaltestelle "Wanderer-Werke" in der Flur Chemnitz-Kappel
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Enthält u.a.: Übersichten zu den Wegzeiten und Verkehrsmitteln der Belegschaft, 1937-1940.- Wasserversorgung des Haltepunkts, 1941.
Direktionssekretariat
Akten
Darin: Kolorierte Flurkarte von Kappel mit dem Haltepunkt an der Kohlstr. in Chemnitz, o.M., 1938 (Pause).- Lageplan der Wanderer-Werke, Werk 1 und 3, Freizeitgelände, Grundstück Seidel (Garagen), 1:1.000, 1939-1940 (Pause, Überformat Nr. 184).- 2 Lagepläne zur Wasserversorgung des Haltepunkts Wanderer-Werke, 1:1.000, 1941 (Pause).- Kolorierte Flurkarte von Schönau, 1:5.000, o.D. (Druck, Überformat Nr. 183).
Registratursignatur: $1$/1.9.2; AO 1/236; 520
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).