In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Heyl, Sohn des verstorbenen Hausener Schultheißen Henne Heyl, und seine Ehefrau Katharina bekunden, dass sie von Siegfried Knoblauch, Ratsherr zu ...
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Donnerstag nach Peterstag Stuhlsetzung
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Heyl, Sohn des verstorbenen Hausener Schultheißen Henne Heyl, und seine Ehefrau Katharina bekunden, dass sie von Siegfried Knoblauch, Ratsherr zu Frankfurt, und dessen Ehefrau Cecille, auch für den Johann Knoblauch und dessen Ehefrau Katharina, gegen einen jährlichen Zins von 50 Achtel Korn Frenkfurter Maß einen Hof zu Rödelheim mit Wiesen und Äckern in den Gemarkungen Rödelheim, Hausen und Ginnheim zu Landsiedelrechten empfangen haben
Vermerke (Urkunde): Siegler: Hammann v. Holzhausen, Schöffe zu Frankfurt