Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Heyl, Sohn des verstorbenen Hausener Schultheißen Henne Heyl, und seine Ehefrau Katharina bekunden, dass sie von Siegfried Knoblauch, Ratsherr zu ...
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Donnerstag nach Peterstag Stuhlsetzung
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Heyl, Sohn des verstorbenen Hausener Schultheißen Henne Heyl, und seine Ehefrau Katharina bekunden, dass sie von Siegfried Knoblauch, Ratsherr zu Frankfurt, und dessen Ehefrau Cecille, auch für den Johann Knoblauch und dessen Ehefrau Katharina, gegen einen jährlichen Zins von 50 Achtel Korn Frenkfurter Maß einen Hof zu Rödelheim mit Wiesen und Äckern in den Gemarkungen Rödelheim, Hausen und Ginnheim zu Landsiedelrechten empfangen haben
Vermerke (Urkunde): Siegler: Hammann v. Holzhausen, Schöffe zu Frankfurt