In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Bürgermeister, Schöffen und Rat zu Frankfurt bekunden, dass vor ihnen Henne zum Wedel (Wyddel) und dessen Ehefrau Else, Klaus v. Lichtenstein und ...
Urkunden der Grafschaft Solms-Rödelheim >> 1 1131-1380
1369 Juni 28
Abschrift des 18. Jahrhunderts
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Feria qinta ante Petri et Pauli
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Bürgermeister, Schöffen und Rat zu Frankfurt bekunden, dass vor ihnen Henne zum Wedel (Wyddel) und dessen Ehefrau Else, Klaus v. Lichtenstein und dessen Ehefrau Kette, Siegfried v. Glauburg und dessen Ehefrau Hebel sowie Else, Tochter des verstorbenen Heil Knoblauch, dem Kloster Engelthal für 50 Gulden einen halben Wald mit zugehörigen Wiesen und Äckern verkauft haben - Zeugen: Siegfried zum Paradies, Schultheiß, Konrad v. Löwenstein, Wigand v. Lichtenstein, Lutz v. Holzhausen, Johann vom Hohenhaus, Schöffen zu Frankfurt