Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Vergleich zwischen Margarethe Blick von Lichtenberg, des verstorbenen Georg Tochter und Philipp von Groenrodt und Michael Haberkorn von Zellingen ...
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Urkunden der Sammlung Haeberlin >> 10 Urkunden von unbekannter oder unsicherer Provenienz
1555 August 7
Original, Pergament mit Zettel von 1558 Februar 3, welcher die Besiegelung durch Hans Landschad von Steinach anstelle des seitdem verstorbenen Dr. Friedrich Dune von Leiningen, Amtmann zu Kaiserslautern konstatiert. Siegel von 1) Friedrich Schenck von Schmidtburg, Amtmann zu Bolanden, 2) Eberhard von Groenrodt, Amtmann zu Oppenheim, 3) Joh. v Stockheim, Amtmann zu Olm und Algenheim, 4) H. Landschad, 5) Philipp von Groenrodt, 6) Michael Haberkorn, 7) Werner von Zeiskam anhängend (1 und 4 beschädigt). Höchstwahrscheinlich aus dem Archiv der Hundt von Saulheim
Urkunde
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Vergleich zwischen Margarethe Blick von Lichtenberg, des verstorbenen Georg Tochter und Philipp von Groenrodt und Michael Haberkorn von Zellingen namens ihrer Ehefrauen Anna und Elisabeth von Alben gen. von Sulzbach, weiland Georg von Albens gen. von Sulzbach Schwestern, wegen eines Legates, das Georg Alben auf dem Todbette der Margarethe Blick als seiner Braut ausgesetzt hatte