In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Siegfried von Gleen (Glene), Bürger zu Grünberg (Grunen-), und seine Ehefrau Lya übertragen dem Kloster Haina mit Zustimmung ihres Sohnes des Kler...
Ausf., lat., Perg., wegen Moders aufgeklebt. - Anh. RundSg. der Stadt Grünberg
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum a. d. 1313, mense mayo.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Siegfried von Gleen (Glene), Bürger zu Grünberg (Grunen-), und seine Ehefrau Lya übertragen dem Kloster Haina mit Zustimmung ihres Sohnes des Klerikers Heinrich und ihrer Töchter Lutgard und Kunigunde testamentsweise einen jährlich zu Mariae Verkündigung fälligen Zins von 3 Vierteln (fertones) Wetterauer Pfennigen aus ihrem Haus bzw. der zugehörigen Hofstatt in Grünberg; sie selbst haben, solange sie leben, nur ½ Mark zu zahlen.
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Mengot von Kronberg (Cronen-), Ritter
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Heinrich und Volpert Söhne Volperts von Saasen (Sassen), Hermann Zöllner (Theolonarius), Dietrich Dynnebir und Guntram von Lindenstruth (-strud), Schöffen zu Grünberg
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Konrad von Petershain (Pedershen), Siegfried von Kestrich (Kesterich) und Heinrich Cerdo, Bürger ebd.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Die Stadt Grünberg.
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Franz Nr. 213, Zweiter Band