In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Heinrich von Marburg, Wäppner, verkauft dem Kloster Haina mit Einwilligung seiner Brüder, des Klerikers Bertold und des Wäppners Konrad, ein Viert...
Ausf., lat., Perg., durch Moder fast ganz zerstört, Reste aufgeklebt. - Urspr. anh. Sg. fehlt.
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum a. d. 1309, 4. kalendas martii.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Heinrich von Marburg, Wäppner, verkauft dem Kloster Haina mit Einwilligung seiner Brüder, des Klerikers Bertold und des Wäppners Konrad, ein Viertel des Zehnten zu Oberleimbach. Er gelobt Währschaft und setzt dafür Bürgen.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Die Stadt Treysa.
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Franz Nr. 134, Zweiter Band