Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Giso von Queckborn, Schultheiß zu Alsfeld (Aylesvelth), bekundet, daß Helwig Zymeleth und seine Ehefrau Gertrud vom Kloster Haina gegen Zahlung ei...
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Ausf., Perg., durch Moder stark besch. und weitgehend unleserlich, aufgeklebt. - Urspr. abh. Sg. fehlt.
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Acta sunt hec Aylesvelt in cimiterio a. d. 1260, sabbato infra octavam pasche.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Giso von Queckborn, Schultheiß zu Alsfeld (Aylesvelth), bekundet, daß Helwig Zymeleth und seine Ehefrau Gertrud vom Kloster Haina gegen Zahlung einer Geldsumme auf Lebenszeit die Klostergüter in Merzhausen (Meinharteshusen) erhalten haben.
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Johann, Pleban zu Alsfeld (noster)
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Gottfried, Propst zu Immichenhain ('....'h'..ha'gen)
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Volknand, Kaplan zu Alsfeld[?]
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Konrad von Linden, Konrad von Aula (Oula), Eckehard von Liederbach, Ritter, Friedrich 'Reich[?]', Rudolf von Ohmes (Omesa), Richwin, '.....'.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Die Stadt Alsfeld.
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Franz Nr. 322, Erster Band