In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Die Schneidemühle unter dem Arnsberg [Berg auf der Gemarkung von Steinbach-Hallenberg, Stadt, Lkr. Schmalkalden-Meiningen] zu Erbrecht mit der Ger...
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Mehrere Familien >> Personenbetreffe N-S >> Raumschüssel et Consortes
1684 Juni 10
Lehnsrevers
Urkunde
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Die Schneidemühle unter dem Arnsberg [Berg auf der Gemarkung von Steinbach-Hallenberg, Stadt, Lkr. Schmalkalden-Meiningen] zu Erbrecht mit der Gerechtigkeit, im Arnsberg Rundholz (Blöcher) zu fällen von der (Schlauffen) in der nächsten Delle hinter dem Schloss bis zur Bergspitze und an der Lahn in (Dermich) hinauf bis zu dem Steg, der über den Arnsberg in Richtung (Dermich) verläuft, aber nicht weiter, gegen einen jährlichen Erbzins von zwei Schock Dielen und im Bedarfsfall Lieferung von Dielen für je einen Gnacken.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Hans Georg Heße von Schmalkalden
Belehnte/r: Hans, Georg und Heinrich Raumschüssel, desgleichen Hans Möller der Jüngere, Sohn des verstorbenen Hans Möller, Ottilie Raumschüssel, Ehefrau des Hans Wiegand [?] Liborius, und Margarethe Raumschüssel, Ehefrau des Wolf Dölle, als Kinder und Erben des verstorbenen Valentin Raumschüssel, und weitere namentlich genannte Personen