Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Akten des hessischen Gesandten in Worms Werner v. Wallenstein: Abschriften früherer Verhandlungen. Instruktion. Schreiben des Landgrafen Philipp
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
3 Politisches Archiv Landgraf Philipps des Großmütigen
Politisches Archiv Landgraf Philipps des Großmütigen >> 2 Allgemeine Abteilung >> 2.15 Ereignisse von 1537 bis 1541
Mai, Juni 1539
Enthält: 1539 Mai. Instruktionspunkte: Verringerung der Anschläge der Städte Goslar, Konstanz, Lindau, Reutlingen und Eßlingen, Aufstellung eines gleichmäßigen Anschlags im Reiche für protestantische und katholische Stände. Bewilligung der Türkenhilfe
Enthält: Juni. Briefwechsel zwischen König Ferdinand und Herzog Heinrich von Sachsen wegen Veränderung der Religion und Zeremonien. Protest der protestantischen Stände gegen diese Einmischung des Königs, Schreiben des Kurfürsten von Sachsen über diese Angelegenheit an den Landgrafen. Anweisung an den hessischen Gesandten, die Türkenhilfe nicht zu bewilligen, falls die katholischen Stände den Nürnberger Religionsfrieden und den Frankfurter Anstand einseitig zu ungunsten Philipps auslegen würden, weil dieser die Gebeine der heil. Elisabeth aus dem Deutschen Hause zu Marburg hatte entfernen lassen. Irrungen zwischen dem König von Dänemark und den Herzögen Barnim und Philipp von Pommern-Stettin wegen Restitution geistlicher Güter auf Rügen