In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Morgenstern samt Neuer Morgenstern Erbstolln und Himmelfahrt Fundgrube bei Freiberg
Sächsisches Staatsarchiv, 40040 Fiskalische Risse zum Erzbergbau, Nr. K3667 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
40040 Fiskalische Risse zum Erzbergbau
40040 Fiskalische Risse zum Erzbergbau >> 2. Freiberger Revier >> 2.02. Conradsdorf, Freiberg, Halsbrücke, Niederschöna, Krummenhennersdorf >> 2.02.50. Morgenstern Erbstolln am Muldenberg bei Freiberg
1849 - 1907
Enthält auch.: Hoher Stolln.- Schlösschen, Neuer Segen Gottes und Mittagssonne Erbstolln am Muldenberg.- Tiefer Johannes, Oberer Johannes, Silberwaage und Werner Stolln in Freiberg und Zug.- Jacob, Unschuld, Güte Gottes, Alexander, Felix, Glückssilberstern, Schwemmspfennig und Schieferleithe Stolln bei Hilbersdorf.- Halden und Pingenzüge.- Rammelsberg bei Hilbersdorf.
Karten und Pläne
Kartentype: Grundriss, Grund- und Seigerriss mit Tagessituation
Personen/Institutionen: Steeger, Ferdinand Heinrich - Markscheider; gezeichnet Weinhold, Carl Wilhelm - Risszeichner