In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Tätigkeiten des Landgrafen Georg III. im schwedischen Kriegsdienst
D 4 Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Großherzogliches Haus
Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Großherzogliches Haus >> 13 Die Söhne Landgraf Georgs II. (außer Ludwig VI.) >> 13.2 Landgraf Georg in Vöhl (Darmstadt 29.9.1632 - Hoflauterbach, Herrschaft Itter 19.7.1676) >> 13.2.2 Militärdienste
1653-1661
Enthält u.a.: Verhandlungen zur Übertragung eines kaiserlichen Regiments auf Georg III.
Enthält u.a.: Verhandlungen des Justus Sinolt, genannt v. Schütz, mit dem Grafen Auersperg
Enthält u.a.: Fürsprache des Kurfürsten v. Mainz für das Haus Hessen-Darmstadt in Wien
Enthält u.a.: Gesuche des Königs Karl X. Gustav v. Schweden zur Werbung von Soldaten in der Landgrafschaft Hessen-Darmstadt
Enthält u.a.: Eintritt des Landgrafen Georg in schwedischen Kriegsdienst
Enthält u.a.: Zeugnis für Landgraf Georg nach Beendigung seines Militärdienstes in Schweden
Enthält u.a.: Memorial für den Hofmeister Veit Melchior v. Kesselland zur Überbringung eines Geldbetrags an Georg Friedrich v. Waldeck
Enthält u.a.: Dankschreiben des Landgrafen Ludwig VI. für die Auszahlung einer schwedischen Pension an Landgraf Georg III.
Enthält u.a.: Verhandlungen um Auszahlung der schwedischen Gelder
Enthält u.a.: Korrespondenz mit Menno Hannecken, u. a. politische Berichte aus Schweden und Holland
Sachakte
Vermerke: Deskriptoren: Georg (Vöhl, Landgraf, III., 1632-1676)
Vermerke: Deskriptoren: Ludwig (Hessen-Darmstadt, Landgraf, VI.)
Vermerke: Deskriptoren: Sinolt gen. v. Schütz, Justus
Vermerke: Deskriptoren: Auersperg, (N.N.) Graf v.
Vermerke: Deskriptoren: Johann Philipp (Mainz, Kurfürst)
Vermerke: Deskriptoren: Wien
Vermerke: Deskriptoren: Karl Gustav (Schweden, König, X.)
Vermerke: Deskriptoren: Kessellland, Veit Melchior v.
Vermerke: Deskriptoren: Georg Friedrich (Waldeck, Graf)