Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Hans v. Stetten bekundet, dass er im Dienste des verstorbenen Grafen Philipp v. Katzenelnbogen etliche Pferdeschäden erlitten und sich um deren Er...
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
B 3 Urkunden der Grafschaft Katzenelnbogen (Obergrafschaft)
Urkunden der Grafschaft Katzenelnbogen (Obergrafschaft) >> 1 Findbuch Demandt
1458 November 16
Konz. (der k. Kanzlei) Staatsarchiv Darmstadt, Hausarchiv Abt. D 4 Konv. 1 fasc. 4
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Uff den dornstag nach sant Martins tag 1458.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Hans v. Stetten bekundet, dass er im Dienste des verstorbenen Grafen Philipp v. Katzenelnbogen etliche Pferdeschäden erlitten und sich um deren Ersatz an Graf Philipp v. Katzenelnbogen-D[armstadt] gewandt hat. Durch Vermittlung von Kunz Echter hat sich der Graf bereit erklärt, Hans v. Stetten vom kommenden Weihnachtsfest an für ein Jahr zum Diener anzunehmen und ihm dafür 55 Gulden zu geben, worauf Hans v. Stetten auf alle weiteren Forderungen, die er in dieser Sache erhoben hat, verzichtet
Vermerke (Urkunde): Siegler: Siegel des Ausstellers und Kunz Echters
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Demandt, Regesten der Grafen von Katzenelnbogen, Regesten-Nr. 6388
Die Ausfertigung dieses Entwurfes überschickte der Graf mit Schreiben vom 13. November (D. Rinfels uff den maentag nach sant Martinstag) an Hans Wallbrunn zur Weiterleitung. Wenn Hans v. Stetten die Urkunde besiegelt habe, solle er die 55 Gulden erhalten. (Konz. StaatsarchivS Darmstadt)