In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Ritter Markelo von Köbel (Kebele) verkauft dem Kloster Haina (Henehe) mit Zustimmung seiner Miterben, des Ritters Heinrich zuo dem Wasin nebst Ehe...
Ausf., lat., Perg., wegen Moders aufgeklebt. - Anh. (neu befestigt) DreieckSg. Merkels von Köbel, stark besch., c. 4 x 3,6 cm, Sparren belegt mit 5 lätzigem Turnierkragen, U.: + S' : MERKELIN'...........'E.
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Actum et datum a. d. 1325, in crastino beati Mathie apostoli.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Ritter Markelo von Köbel (Kebele) verkauft dem Kloster Haina (Henehe) mit Zustimmung seiner Miterben, des Ritters Heinrich zuo dem Wasin nebst Ehefrau Jutta und des Wäppners Friedrich Scheins nebst Ehefrau Lisa, für 4 Mark rechter Pfennige seine sämtlichen bebauten und unbebauten Güter in der Gemarkung des Dorfes Utphe (Odyphe) samt Zubehör. Er hat gemeinsam mit seinem Sohn Johann vor Schultheiß und Schöffen des Dorfes Trais (Treyse) Verzicht geleistet und setzt für den späteren Verzicht seiner noch unmündigen Söhne Markelo und Bertram wie für die zu leistende Währschaft die Ritter Heinrich Quidenboum und dessen Bruder Ebirnand zu Bürgen; falls einer der Bürgen vor der Verzichtleistung stirbt, ist binnen Monatsfrist ein Ersatzmann zu benennen, widrigenfalls der andere mit einem Knecht und 2 Pferden in der Herberge in Friedberg (Frideberg) Einlager leisten muß.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Der Aussteller.
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Franz Nr. 390, Zweiter Band