Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Sachsen-Teschen, Albert Herzog v., Kommandeur österreichischer Truppen in Mainz
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
D 12 Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Kabinettsregistratur
Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Kabinettsregistratur >> 19 Buchstabe S
1794-1795
Enthält: Meldung über die Übertragung des Kommandos der unter der Armee des Herzogs v. Sachsen-Teschen stehenden hessischen Brigade auf den Grafen v. Wittgenstein, 1794
Enthält: Gesuch des Herzogs um Ernennung eines hessischen Bevollmächtigten zur Klärung offener Fragen bezüglich der Subsidien, 1794
Enthält: Konzept eines Antwortschreibens des Landgrafen auf das Gesuch des Herzogs, 1794
Enthält: Beschwerde des Herzogs über die Aufnahme österreichischer Deserteure in die hessischen Truppen, 1794
Enthält: Zurückweisung der Anschuldigungen als unbegründet, 1794
Enthält: Weigerung des Herzogs, die hessische Brigade vom Korps des Feldmarschallleutnants v. Benjowsky zu trennen, 1794
Enthält: Begrüßung der Vereinigung der Brigade mit dem Korps Benjowskys durch den Landgrafen, 1794
Enthält: Vorschläge des Landgrafen über die Truppenführung bei der Verteidigung von Mainz, 1794
Enthält: Beschwerde des Herzogs über die Nachlässigkeit des Postmeisters in Darmstadt, 1794
Enthält: Anweisung zur Abschickung von Fuhren und Arbeiter nach Mainz, 1794
Enthält: Dankschreiben des Herzogs für den Einsatz des Landgrafen, 1794
Enthält: Bericht des Landgrafen, den Darmstädter Postmeister in Verantwortung gezogen zu haben, 1794
Enthält: Gesuch des Herzogs um Ergänzung der hessischen Truppenkontingente in der Reichsarmee, 1794
Enthält: Gesuch des Herzogs um Abgabe von Brennholz an die Armee, 1794
Enthält: Erläuterung des Landgrafen zu den ausbleibenden Ergänzungen der hessischen Truppenkontingente, 1794
Enthält: Mitteilung über die gegebene Anweisung zur Beschaffung von Brennholz, 1795
Enthält: Dankschreiben für die Lieferung von Brennholz, 1795
Enthält: Weigerung des Landgrafen zur Übernahme der Versorgung der Heppenheimer und Zwingenberger Holzmagazine, 1795
Enthält: Bericht über die Fahndung nach einem in der hessischen Armee Dienst tuenden österreichischen Deserteur, 1795
Enthält: Bericht des Herzogs über die geplante Auflösung der Garnison Mainz; Bericht über eine grassierende Krankheit, 1795
Enthält: Gesuche des Landgrafen um Entbindung der hessischen Brigade von ihrem Militärdienst; Bericht über die grassierende Krankheit innerhalb der Brigade, 1795
Enthält: Gesuch des Landgrafen um Verlegung der Einquartierung der österreichischen Truppen von Bickenbach in andere Orte; Absicht, Genesende in Bickenbach unterzubringen, 1795
Enthält: Beschwerde des Landgrafen über die widerrechtliche Aneignung der Gerichtshoheit über die hessischen Truppenkontingente durch den Gouverneur Graf v. Neu, 1795
Enthält: Erneuerung des Gesuchs um Ablösung der hessischen Truppen, 1795
Enthält: Gesuch des Herzogs um Aushändigung von Holz zur Montierung von Kanonenrohren, 1795
Enthält: Mitteilung des Herzogs über die Weiterleitung der Beschwerde des Landgrafen über den Eingriff des Gouverneurs in die Gerichtsbarkeit, 1795
Enthält: Wiederholung der Beschwerde gegen Gouverneur Neu, 1795
Enthält: Bericht des Herzogs über die Untersuchungen bezüglich der grassierenden Krankheit innerhalb der in Mainz befindlichen Truppen, 1795
Enthält: Berichte über die Untersuchung des Stadionschen Hofes in Mainz wegen der grassierenden Krankheit, 1795
Enthält: Bericht des Landgrafen über die sorgfältige Einrichtung seiner Lazarette, 1795
Sachakte
Vermerke: Deskriptoren: Albert (Sachsen-Teschen, Herzog, 1738-1822) - GND: 118647652 (https://d-nb.info/gnd/118647652)
Vermerke: Deskriptoren: Benjowsky, (N.N.)
Vermerke: Deskriptoren: Neu, (N.N.)
Vermerke: Deskriptoren: Darmstadt
Vermerke: Deskriptoren: Heppenheim
Vermerke: Deskriptoren: Mainz:Verteidigung (1794)
Vermerke: Deskriptoren: Wittgenstein
Vermerke: Deskriptoren: Zwingenberg
42 Bl.
Vgl. auch: O 30 du Thil Nr. 93: Denkwürdigkeiten (Entwürfe und Abschriften)