Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Sächsische Landesanstalt für Forsten (Bestand)
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 05. Freistaat Sachsen seit 1990 >> 05.03 Fachbehörden und nachgeordnete Einrichtungen >> 05.03.08 Umwelt und Landwirtschaft >> 05.03.08.03 Forstwirtschaft
1992 - 2002
Geschichte: Die Landesanstalt wurde als obere Landesbehörde zum 01.07.1991 gegründet. Vorgänger waren der VEB Forstprojektierung Potsdam, Betriebsteil Dresden sowie das Institut für Forstwissenschaften Eberswalde, Außenstelle Graupa. Zu ihren Aufgaben gehörte u. a. die Forsteinrichtung und Vermessung, der Waldbau und Waldschutz, die Bodenkunde und Waldernährung, die Standorterkundung, das forstliche Forschungs- und Versuchswesen sowie der Bereich Forstliche Informationssysteme/Betriebswirtschaft. Zum 01.01.2003 wurde die Landesanstalt - zusammen mit den Forstdirektionen Bautzen und Chemnitz - zum Landesforstpräsidium umstrukturiert.