In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Leichte Feldartillerie-Munitionskolonne Nr. 877 (Bestand)
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 02. Königreich und Freistaat Sachsen 1831 - 1945 >> 02.03 Fachbehörden und nachgeordnete Einrichtungen >> 02.03.08 Militär >> 02.03.08.05 Verbände und Truppenteile der sächsischen Armee
1916 - 1918
Geschichte: Die Formation wurde am 19.03.1917 durch die Heeresgruppe Eichhorn an der Ostfront gemäß Verfügung des Sächsischen Kriegsministeriums als Leichte Munitionskolonne Nr. 877 aufgestellt. Ihre bisherige Bezeichnung war Leichte Munitionskolonne der II. Abteilung des Feldartillerieregimentes Nr. 1. Als Ersatztruppenteil fungierte die 2. Ersatzabteilung des Feldartillerieregimentes Nr. 1 in Königsberg (Preußen). Die Formation wurde 1918 nach Kriegsende aufgelöst.
Weitere Angaben siehe 2.3.8.5 Verbände und Truppenteile der sächsischen Armee