In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Hermann Harys, Bürger zu Wetter (Wetthere), und seine Ehefrau Gertrud verkaufen dem Kloster Haina mit Zustimmung ihrer Kinder Wigand, Hermann, Ger...
Ausf., lat., Perg. - Abh. RundSg. der Stadt Wetter, stark besch.
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum a. d. 1311, 4. kalendas ianuarii.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Hermann Harys, Bürger zu Wetter (Wetthere), und seine Ehefrau Gertrud verkaufen dem Kloster Haina mit Zustimmung ihrer Kinder Wigand, Hermann, Gerlach, Mechthild und Luzia (Luce) ihren Garten vor dem Hof des Klosters zu Wetter samt allen Rechten und geloben Währschaft.
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Ludwig Stinz, Bürgermeister zu Wetter
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Gerhard Canthe, Hermann Schmied (Faber) und Ludwig von Göttingen (Gitthingen), Schöffen ebd.
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Ludwig Stinz und Konrad auf dem Rain (de Reno), Bürger ebd.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Die Stadt Wetter.
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Franz Nr. 167, Zweiter Band