In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Bestandsgeschichte: In den 30er Jahren des 20. Jahrhunderts war der Kommerzienrat Wilhelm Frosch Inhaber der 1889 gegründeten Firmen Grohmann & Frosch, Leipzig-Plagwitz, Weißenfelser Straße 65 und Eisenhochbau Grohmann & Frosch, Leipzig-Lindenau, Spinnereistraße 11-17. Mit Vertrag vom 17.11.1933 wurden die an der Firma Eisenhochbau Grohmann & Frosch von Clara Frosch, geb. Lutsche, und Elsa Dickhäuser, geb. Frosch, gehaltenen Kommanditanteile, in ein Darlehn umgewandelt. Ziel der Umwandlung scheint deren private Absicherung gewesen zu sein. Der Bestand enthält v.a. Quittungen und Belege über die Zinszahlungen.