In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Rosenstock Fundgrube samt obere 1.-4. Maßen und tiefer Erbstolln, ab 1769 Rosenstock tiefer Erbstolln samt Zubehör, am Rosenberg unter den oberen Schmelzhütten bei Marienberg
Rosenstock Fundgrube samt obere 1.-4. Maßen und tiefer Erbstolln, ab 1769 Rosenstock tiefer Erbstolln samt Zubehör, am Rosenberg unter den oberen Schmelzhütten bei Marienberg
Sächsisches Staatsarchiv, 40168 Grubenakten des Bergreviers Marienberg, Nr. 829 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
40168 Grubenakten des Bergreviers Marienberg
40168 Grubenakten des Bergreviers Marienberg >> 17. R >> 17.2. R - weitere Gruben
1766, 1768 - 1774
Enthält: Aufstände und Grubenberichte.- Zeichnung von Kuxen.- Zubußerhöhung.- Patent an die Hamburger Gewerken zur Standhaftigkeit und Fortsetzung der Zubußzahlung.- Gewerkenverzeichnisse.- Gesuch von Caspar Luetkens aus Hamburg um Erlass seine Zubußrester für 5 Quartale bei Rosenstock und Reiche Barbara Fundgrube.- Beschwerde des Gewerkenbevollmächtigten Gräf wegen der Auflistung losgeschriebener Gewerken im Schichtmeisterwahlpatent.- Ernennung des Schichtmeisters Johann Christian Techelmann zum Markscheider in Geyer und Ehrenfriedersdorf.
Prov.: Bergamt Marienberg
Akten
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).