In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Das Schloss Zwingenberg [ehemaliges Schloss auf der Gemarkung der Stadt Zwingenberg, Lkr. Bergstraße] mit allem Zubehör, das ehemals Wilhelm [I.] ...
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. Chur=Mayntzische Lehn=Brieffe, Nr. 4
A I u, Mainz sub dato
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe K >> Ka >> Katzenelnbogen, Grafen von
1445 Oktober 16
Lehnsbrief
Urkunde
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Das Schloss Zwingenberg [ehemaliges Schloss auf der Gemarkung der Stadt Zwingenberg, Lkr. Bergstraße] mit allem Zubehör, das ehemals Wilhelm [I.] von Katzenelnbogen dem Peter [von Aspelt], Erzbischof von Mainz, aufgrund eines Vertrages vom 9. Juni 1312 [vgl. Urk. 1, Nr. 205], der im Folgenden inseriert ist, zurückgegeben und wieder zu Burglehen empfangen hatte, zu Burglehen. [Lehen des Erzbistums Mainz, später hessisches Passivlehen]
Belehnte/r: Philipp [der Ältere] Graf von Katzenelnbogen
Kopie des Lehnsbriefs aus dem 16. Jahrhundert auf Papier.