Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Bezirkssteuereinnahme Auerbach/V. (Bestand)
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 02. Königreich und Freistaat Sachsen 1831 - 1945 >> 02.03 Fachbehörden und nachgeordnete Einrichtungen >> 02.03.05 Finanzen >> 02.03.05.07 Steuer- und Zollverwaltung
1886 - 1920
Geschichte: Die Bezirkssteuereinnahme Auerbach/V. wurde 1876 eingerichtet. Zuvor wurden die Gerichtsamtsbezirke Auerbach/V., Falkenstein, Klingenthal, Lengenfeld und Treuen von der Bezirkssteuereinnahme Plauen verwaltet. Die Bezirkssteuereinnahme Auerbach/V. war dem Steuerkreis Zwickau untergeordnet. Nach der Übernahme der Landesfinanzbehörden in die Reichsverwaltung wurden die Aufgaben der Bezirkssteuereinnahme auf das neu gegründete Finanzamt Auerbach/V. (?) (Steuerverwaltung) und Bezirksvermessungsamt Auerbach/V. (Katasterverwaltung) aufgeteilt.
Weitere Angaben siehe Einleitung zur Tektonikgruppe 02.03.05.07.
Inhalt: Personalbögen.- Einkommenssteuerschätzungen.- Flurbuch und Besitzstandsbuch Schönbrunn.- Besitzstandsbuch Irfersgrün.- Grundsteuersachen.- Zergliederungen in Lengefeld.