Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Ritter Wigand von Ense (Enze) übereignet dem Kloster Haina einige Güter im Dorf Herzhausen (Hershusen) mit einem Jahresertrag von 2 Schilling schw...
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum a. d. 1306, idus augusti.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Ritter Wigand von Ense (Enze) übereignet dem Kloster Haina einige Güter im Dorf Herzhausen (Hershusen) mit einem Jahresertrag von 2 Schilling schwerer Pfennige und 8 Hühnern.
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Werno, Ratsmeister
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Konrad Vondenguth, Wigand Rutgeri, Ditmar Taub (Surdus), Albert Reich (Dives), Reinhard von Dalwigk (Dailwich), Gottschalk von Argestenfeld (Ergestenfe[l]de), Heinrich Dedensalt, Arnold von Istha (Iste), Ditmar Proben, Konrad von Scherfede (Scherben) und Hermann Franko, Ratsherren der Altstadt zu Korbach (Corbyke).
Vermerke (Urkunde): Siegler: Die Stadt Korbach.
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Franz Nr. 90, Zweiter Band