Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Einspruch der Wanderer-Werke beim Reichspatentamt Berlin gegen eine Patentanmeldung von Ernst Grob, München, für eine Teilvorrichtung mit in Öffnungen einer Teilscheibe eingreifenden Schaltorganen
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einspruch der Wanderer-Werke beim Reichspatentamt Berlin gegen eine Patentanmeldung von Ernst Grob, München, für eine Teilvorrichtung mit in Öffnungen einer Teilscheibe eingreifenden Schaltorganen
Sächsisches Staatsarchiv, 31030 Wanderer-Werke AG, Siegmar-Schönau, Nr. 2638 (Zu benutzen im Staatsarchiv Chemnitz)
31030 Wanderer-Werke AG, Siegmar-Schönau
31030 Wanderer-Werke AG, Siegmar-Schönau >> 06 Forschung und Entwicklung >> 06.07 Deutsche Patentangelegenheiten >> 06.07.04 Werkzeugmaschinen
1922, 1931 - 1932
Enthält v.a.: Auszug aus der Patentanmeldung mit Beschreibung.- Einspruch der Loewe-Gesfürel AG, Berlin.- Austausch mit der Firma Max Hasse & Co., Berlin.
Patentabteilung
Akten
Darin: 2 Handzeichungen zur Teilvorrichtung.- Technische Zeichnung einer Schwungradpresse mit Walzenvorschub, 1:2,5, 1922 (Pause, Überformat Nr. 181).
Registratursignatur: $4$/3.3.2; E 22/31; 1549
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).