In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Übertragung des Zehnten zu Niederleimbach an Kloster Haina durch Graf Johann I. von Ziegenhain.
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum a. d. 1311, 10. kalendas iulii.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Graf Johann [I.] von Ziegenhain bekundet die Auflassung eines von ihm lehnsrührigen Viertels des Zehnten zu Niederleimbach (inferiori Lembach) samt Zubehör, das Ritter Werner von Westerburg, seine Ehefrau Irmtraud und ihre Söhne [?] dem Kloster Haina als Almosen (dono elemosine) übertragen haben. Er übereignet dies Viertel des Zehnten zu Leimbach (Lembac) auf Bitten derer von Westerburg dem Kloster und lässt sein Lehnsrecht an dem Zehnten seinerseits dem Abt von Hersfeld auf.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Ziegenhain, Grafen, Johann I.
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regestentext aus: Franz, Haina 2, S. 71, Nr. 181.