Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Druckschrift "Wie ein Buch entsteht"
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Sächsisches Staatsarchiv, 21062 Großbuchbinderei E. A. Enders, Leipzig, Nr. 041/2 (Zu benutzen im Staatsarchiv Leipzig)
21062 Großbuchbinderei E. A. Enders, Leipzig
21062 Großbuchbinderei E. A. Enders, Leipzig >> 1 Leitung und Organisation >> 1.7 Betriebsgeschichtliche Sammlung
vor 1933
Enthält v. a.: Abbildungen von verschiedenen Stadien des Produktionsprozesses, herausgegeben vom Lehrmittelausschuss des Leipziger Lehrervereins für den Anschauungsunterricht, Doppelserie 18/19, darunter Setzersaal, Druckerei und Photographisches Atelier (J. J. Weber, Illustrirte Zeitung), Holzschneider, Ätzerei, Rotationsmaschine, Papierfabrik, Pressen, Buchversand (Fa. F. Volckmar), Schneidemaschine, Anleimen des Buchdeckels, Buchbinderei (Fa. E. A. Enders).
Akten
Darin: 1 Druckschrift.
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).