Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Kurfürst Philipp von der Pfalz bekundet, dass er den Kämmerer v. Worms gen. v. Dalberg, ihren Erben oder dem Urkundeninhaber in den Dörfern Herrns...
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
B 15 Urkunden der Familie v. Dalberg (Kämmerer v. Worms gen. v. Dalberg)
Urkunden der Familie v. Dalberg (Kämmerer v. Worms gen. v. Dalberg) >> 1481-1507
1507 März 17, Heidelberg
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Mittwoch nach Letare
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Kurfürst Philipp von der Pfalz bekundet, dass er den Kämmerer v. Worms gen. v. Dalberg, ihren Erben oder dem Urkundeninhaber in den Dörfern Herrnsheim, Abenheim, Heßloch, Gabsheim, Wallhausen, Spabrücken, Sommerloch und im Tal zu Da1berg, in denen er die Kämmerer als Gerichts- und Oberherren sitzen habe, seine Leibeigenen erblich und unwiderruflich verkauft habe. Der Ausstellers bekundet, dass die Kämmerer um ihre Leibeigenen in ihren Flecken und Orten, in denen sie ihn als Gerichts- und Oberherrn sitzen haben zusammen mit 600 Goldgulden kurfürstlicher Währung, weil die Leibeigenen der Kämmerer weniger seien, übergeben haben. Die Leibeigenen sollen von ihren ehemaligen Herren losgesprochen und auf die neuen verpflichtet sein
Vermerke (Urkunde): Siegler: Aussteller
Vermerke (Urkunde): Weitere Überlieferung: Stadtarchiv Worms, Abt. 159 U 109J3 - 2 Abschriften 17. und 18. Jh., Papier (Bl. 2 und 3, Bl. 11); Stadtarchiv Worms, Abt. 159 U Anhang Nr. 310 - Abschrift, Papier