In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Akten des Landgrafen Philipp und seiner verordneten Räte zu Kassel: Briefwechsel mit den verordneten Räten des Kurfürsten und des Herzogs Moritz von Sachsen zu Mühlhausen, mit dem Kurfürsten von Sachsen
Akten des Landgrafen Philipp und seiner verordneten Räte zu Kassel: Briefwechsel mit den verordneten Räten des Kurfürsten und des Herzogs Moritz von Sachsen zu Mühlhausen, mit dem Kurfürsten von Sachsen
Enthält: 1542 Juni. Bitte an den Landgrafen, den Schosser zu Mühlhausen und den bisherigen Schultheißen in der Vogtei in ihren Ämtern vorerst zu belassen und den vom Landgrafen bestellten neuen Schultheißen Thyas Weirauch zu entfernen
Enthält: 1544 Juli, September. Statthalter und verordnete Räte zu Kassel verwenden sich für Stephan Hopfener aus Mühlhausen