In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Testament der Landgräfin Hedwig von Hessen-Marburg geb. Herzogin von Württemberg, mit Kodizill zugunsten des Leibarztes Dr. Johann Wolff
Urkunden des Großherzoglich-Hessischen Hauses >> 1241 - 1600
Marburg 1586 Oktober 15
Hessen-Marburg
Pergamentlibell, mit den Unterschriften der Landgräfin und der Zeugen, 14 angehängten Siegeln und zwei aufgedrückten Notariats-Signeten
Urkunde
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Testament der Landgräfin Hedwig von Hessen-Marburg geb. Herzogin von Württemberg, mit Kodizill zugunsten des Leibarztes Dr. Johann Wolff
Vermerke (Urkunde): Siegler: Unterschrifts- und Siegelankündigung der Ausstellerin. Unterschrifts- und Siegelankündigung der Zeugen Vizekanzler Dr. Hermann Lersner der Universität Marburg, Burkhard Hund v. Wenkheim, Helmerich v. Baumbach, Urban v. Boyneburg zu Lengsfeld, Alexander von der Thann, Hermann v. Harstall, Kammermeister Philipp Chelius, Pfarrer Helfrich Herden zu Marburg, Prof. Dr. med. Johann Wolff zu Marburg, Jakob Blankenheim, Diakon Johann Schmidt zu Marburg, Notariats-Instrument des Theodosius Dorsten, Kanzleisekretärs zu Marburg, und des Kammergerichtsnotars Konrad Scharff