Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Testament der Landgräfin Hedwig von Hessen-Marburg geb. Herzogin von Württemberg, mit Kodizill zugunsten des Leibarztes Dr. Johann Wolff
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Urkunden des Großherzoglich-Hessischen Hauses >> 1241 - 1600
Marburg 1586 Oktober 15
Hessen-Marburg
Pergamentlibell, mit den Unterschriften der Landgräfin und der Zeugen, 14 angehängten Siegeln und zwei aufgedrückten Notariats-Signeten
Urkunde
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Testament der Landgräfin Hedwig von Hessen-Marburg geb. Herzogin von Württemberg, mit Kodizill zugunsten des Leibarztes Dr. Johann Wolff
Vermerke (Urkunde): Siegler: Unterschrifts- und Siegelankündigung der Ausstellerin. Unterschrifts- und Siegelankündigung der Zeugen Vizekanzler Dr. Hermann Lersner der Universität Marburg, Burkhard Hund v. Wenkheim, Helmerich v. Baumbach, Urban v. Boyneburg zu Lengsfeld, Alexander von der Thann, Hermann v. Harstall, Kammermeister Philipp Chelius, Pfarrer Helfrich Herden zu Marburg, Prof. Dr. med. Johann Wolff zu Marburg, Jakob Blankenheim, Diakon Johann Schmidt zu Marburg, Notariats-Instrument des Theodosius Dorsten, Kanzleisekretärs zu Marburg, und des Kammergerichtsnotars Konrad Scharff