In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Alle jene Lehen des Klosters Prüm, die ehemals Philipp Graf von Katzenelnbogen und seine Vorfahren und danach die Vorfahren des 1501 Belehnten vom...
A I u, Trier sub dato
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. Chur=Trierische Lehn=Brieffe, Nr. 3
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Passivlehen >> Trier, Erzbistum >> 1400-1699
1515 Mai 14
Lehnsbrief
Urkunde
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Alle jene Lehen des Klosters Prüm, die ehemals Philipp Graf von Katzenelnbogen und seine Vorfahren und danach die Vorfahren des 1501 Belehnten vom Kloster zu Lehen getragen hatten, vorbehaltlich der Rechte des Klosters Prüm. [Ehemals Lehen des Klosters Prüm]
Belehnte/r: Jost von Draxdorf, Oberamtmann der Nieder-Grafschaft Katzenelnbogen, und Engelbrecht Krengel, Burggraf zu Rheinfels, als Bevollmächtigte der Anna Landgräfin von Hessen, geborener Herzogin von Mecklenburg
Kopie des Lehnsbriefes aus dem 16. Jahrhundert auf Papier.