Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Sturmabteilung (SA), Gruppe Sachsen (Bestand)
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Geschichte: Die Sturmabteilungen (SA) der NSDAP bestanden seit 1920 und waren nach militärischen Merkmalen gegliedert. Als paramilitärische Truppe überwachten sie staatliche und parteieigene Dienststellen. Seit 1933 wurde die SA als eine Hilfspolizei staatlich legitimiert. Die SA führte terroristische Aktionen in Straßenkämpfen mit der KPD durch, war an der Zerstörung von Synagogen, Vernichtung jüdischen Besitzes, Misshandlung und Ermordung jüdischer Menschen maßgeblich beteiligt. Sie diente auch der vormilitärischen Ausbildung.