Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
. Verpfändung und Ablösung Lauterbachs: Miscellanea in Sachen Stift Fulda ./. Riedesel zu Eisenbach wegen der Pfandverschreibung und Ablösung der Stadt Lauterbach
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
. Verpfändung und Ablösung Lauterbachs: Miscellanea in Sachen Stift Fulda ./. Riedesel zu Eisenbach wegen der Pfandverschreibung und Ablösung der Stadt Lauterbach
F 27 A Herrschaft Riedesel zu Eisenbach: Herrschaft Riedesel zu Eisenbach - Samtarchiv
Herrschaft Riedesel zu Eisenbach: Herrschaft Riedesel zu Eisenbach - Samtarchiv >> 33. Beziehungen zu Fulda >> 1 Lauterbach >> . Verpfändung und Ablösung Lauterbachs
Enthält u.a.: Erste Fassung der Verteidigungsartikel in Sachen Riedesel zu Eisenbach ./. Stift Fulda gegeben durch Werner Crispinus, Amtmann zu Eisenbach, [ca. 1600]
Enthält u.a.: Schreiben des Johann [VIII.] Riedesel an Regnerus Sixtinus, 1603
Enthält u.a.: Appellationsinstrument, Johann Ursinus, Lizenziat der rechte und Riedeselscher Amtmann zu Lauterbach, zu einem Bescheid des Reichskammergerichts, bezeugt durch den kaiserlichen Notar Hartmann Lothius zu Marburg, 1615
Enthält u.a.: Bericht über die Ablösung des Zent Lauterbachs, 1628
Enthält u.a.: Abschrift eines Mandats des Kaisers Matthias betr. Geschäftsausführung der Reichskammergerichtskommision in Sachen Fulda ./. Riedesel, 1615
Sachakte
zum Appellationsinstrument vgl. Urkunden B 13, Nr. 1259
zu Regnerus Sixtinus siehe F 27 A, Nr. 33/23, 36, 39 und Nr. 13/7
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.