In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Die Wüstung genannt die Mark [Wüstung in der Gemarkung Ransbach, Gem. Hohenroda, Lkr. Hersfeld-Rotenburg], gelegen an der Flur und Feldmark zu Ran...
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. Krug, Nr. 5
A I u, Krug sub dato
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe K >> Kr-Ku >> Krug
1593 August 28
Lehnsrevers
Urkunde
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Die Wüstung genannt die Mark [Wüstung in der Gemarkung Ransbach, Gem. Hohenroda, Lkr. Hersfeld-Rotenburg], gelegen an der Flur und Feldmark zu Ransbach, mit der 1543 Hans Gluer laut seines Kauf- und Lehnsbriefes belehnt worden war. Die Wüstung wird gegen einen jährlichen Zins von einem Schneeberger und einem Schönbrot zu Erblehen verliehen. Nach Aussterben der Gluerischen Erben soll das Lehen dem Kloster zu St. Petersburg bei Hersfeld heimfallen, den nächsten Blutserben aber die Summe von 100 Gulden, jeder Gulden zu 26 Albus gerechnet, gezahlt werden. [Ehemals Lehen des Klosters Hersfeld]
Vermerke (Urkunde): Siegler: Johann Krug
Belehnte/r: Johann Krug für sich und von wegen seiner Ehefrau Barbara als Ältester und Lehnsträger der Kinder des verstorbenen Hans Gluer