Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Heinz Guntrum und seine Ehefrau Emelud bekunden, dass sie dem Kunkel v Allendorf und dessen Ehefrau Meckel für 14 Gulden eine Gülte von 1 Malter K...
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Urkunden der Grafschaft Solms-Rödelheim >> 2 1381-1410
1404 März 3
Ausf., , Perg , 2 anh. Sg. abgef.
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Feria secunde post Oculi
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Heinz Guntrum und seine Ehefrau Emelud bekunden, dass sie dem Kunkel v Allendorf und dessen Ehefrau Meckel für 14 Gulden eine Gülte von 1 Malter Korn auf einem Gut zu Allendorf verkauft haben - Zeugen: Johann von dem Laube, Kaplan zu Hohensolms, Heinrich Heller und Hermann Hartwin, Schöffen (zu Allendorf)
Vermerke (Urkunde): Siegler: Kraft v. Schwobach, Dietrich v. Bondorf (Botorff)