In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Friedrich Kämmerer v. Worms, genannt v. Dalberg, Amtmann zu Nieder-Olm und Gau-Algesheim, Peter v. d. Leyen und Heinrich Faber, der Rechte Doktore...
Urkunden der Grafschaft Solms-Rödelheim >> 8 1571-1610
1605 August 2, Friedberg
Ausf., Perg., von 3 anh. Nr. 1 und 2 (St.) gut, Nr. 3 sehr gut erh., alle in Holzkapsel; Unterschriften der beiden Solmser
Urkunde
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Friedrich Kämmerer v. Worms, genannt v. Dalberg, Amtmann zu Nieder-Olm und Gau-Algesheim, Peter v. d. Leyen und Heinrich Faber, der Rechte Doktoren, bekunden, dass sie als kaiserliche Subdelegierte namens des kaiserlichen Kommissars Erzbischof Johann Schweikhard von Mainz und kurmainzische Räte zur Beendigung eines am Reichskammergericht anhangenden Mandatsprozesses die Streitigkeiten zwischen Friedrich und Albrecht Otto, den Söhnen des verstorbenen Grafen Hans Georg v. Solms, vertreten durch Eberhard Mohr und Thomas Maul, einerseits, Bürgermeister und Rat der Stadt Friedberg andererseits wegen der Grenzen in der Gemarkung Fauerbach in angegebener Weise unter genauer Grenzbeschreibung entschieden haben
Vermerke (Urkunde): Siegler: Parteien (Aussteller 1 und Aussteller 2 mit Petschaft, Aussteller 3 mit Stadtsekret-Sg.)