In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Akten [wohl der rheinischen Deputation] betr. den vom 6. bis 25. November 1771 zu Nürnberg stattgefundenen Generalkorrespondenztag der Reichsritterschaft
Akten [wohl der rheinischen Deputation] betr. den vom 6. bis 25. November 1771 zu Nürnberg stattgefundenen Generalkorrespondenztag der Reichsritterschaft
Mittelrheinische Reichsritterschaft >> 4 Rittertage >> 4.1 Ausschreibungen von mittelrheinischen oder rheinischen Konventen
1700-1737
Enthält v.a.: 'Diarium' (Visiten, Platzordnung, Tagungsablauf etc.) 6./25. November
Enthält v.a.: Übersicht über die Subsidia charitativa und sonstige [Kriegs-] Leistungen 1700/40
Enthält v.a.: Promemoria des Geheimen Rats [Johann Heinrich] Tabor über die etwaige Erwerbung des Sitz- und Stimmrechts der Reichsritterschaft auf dem Reichstag bzw. des Rechts der Reichsstandschaft überhaupt
Enthält v.a.: Etwaiger Druck eines Compendium juris et historiae equestris von [Johann Heinrich] Tabor und Fabricius (Konsulent des fränkischen Kantons Baunach) nach vorgängiger Zensur durch das Ritter-Corpus 1771
Enthält v.a.: einzelne Streitfälle (z. B. Differenzen zwischen Kurpfalz Baden, Niederrheinischer Reichsritterschaft und der Familie v. Sickingen betr. die Herrschaft Ebernburg 1771
Enthält v.a.: Einladungen, Tagesordnungen, Entschuldigungen und Vollmachten der Mitglieder (viele Siegel!) zu mittelrheinischen oder allgemeinen rheinischen Konventen
Sachakte
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.