In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Ein Acker in der Feldmark zu Alsfeld [Stadt, Vogelsbergkr.] auf dem Mühlengraben zwischen der Holzmühle und der Walkmühle. Der Acker grenzt an ein...
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe A >> Auler
1450 Februar 22
Lehnsbrief
Urkunde
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Ein Acker in der Feldmark zu Alsfeld [Stadt, Vogelsbergkr.] auf dem Mühlengraben zwischen der Holzmühle und der Walkmühle. Der Acker grenzt an einer Seite an den der Schaufuß, an der anderen Seite an den des Konrad (Synninger) an. Die Belehnten haben von dem Acker jährliche Abgaben an das Amt Romrod sowie, jeweils zur Hälfte, an den Landgrafen und an den Pfarrer zu Alsfeld als Zehnt zu entrichten. Der Acker soll unter Verwendung des Liederbachs [Zufluss zur Schwalm] wieder in eine Wiese umgewandelt werden.
Belehnte/r: Berthold Auler (Tolde Auwler), Bürger zu Alsfeld, und seine Ehefrau (Eyle)