Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Belehnung des Heinkel, Sohn des Konrad Hogerodis, durch das Stift Immichenhain.
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Kloster Immichenhain - [ehemals: A II] >> 1321-1350
1337 Dezember 13
Ausf. Perg., deutsch, 2 Siegel hängen beschädigt an
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: an sente Lutien dage
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Das Stift Immichenhain bekennt, dass es dem Heinkel, Sohn des Konrad Hogerodis, seiner Ehefrau Gertrud und ihren Erben mit allem Gut, das Heinkel vom Stift besitzt, zu rechtem Erbe auf ewig belehnt habe, und zwar für neun Schilling leichter Pfennige - von denen zwei als drei Heller gelten - jährlichen Zinses, zwei Herbsthühner und zwei Schillinge als Besthaupt.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Propst des Stifts Immichenhain, Konvent des Stifts Immichenhain