In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
1.) Vier Hufen Land zu Wichdorf [Stadtteil von Niedenstein, Schwalm-Eder-Kr.]; 3.) eine Kemenate auf dem Kirchhof sowie Haus, Hof und Baumgarten z...
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. von Wildungen, Nr. 5
A I u, von Wildungen sub dato
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe W >> Wiet-Wil >> Wildungen, von >> 1349-1499
1433 April 20
Lehnsrevers
Urkunde
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: 1.) Vier Hufen Land zu Wichdorf [Stadtteil von Niedenstein, Schwalm-Eder-Kr.]; 3.) eine Kemenate auf dem Kirchhof sowie Haus, Hof und Baumgarten zu Wichdorf; 4.) der vierte Acker an dem Gehölz, genannt die Hamme, den Hans Hesse und die von Gasenhausen mit innehaben; 5.) zwei Hufen Land zu Lohne [Stadtteil von Fritzlar, Schwalm-Eder-Kr.]; 6.) eine halbe Hufe Land zu Lohne, deren andere Hälfte Hans Hesse hat; 7.) eine Klosterstätte zu Lohne, alles als Mannlehen.