Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Abt Heinrich von Korvey (Corbien), Prior Florentius, Propst Rudolf,. Kämmerer Bernhard, Kellner Kraft, Kustos Arnold und der Konvent des Klosters ...
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Ausf., lat., Perg. - Beide urspr. anh. Sg. fehlen; Einschnitte für drittes Sg. wohl nicht benutzt.
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum a. d. 1301, 13. kalendas iunii.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Abt Heinrich von Korvey (Corbien), Prior Florentius, Propst Rudolf,. Kämmerer Bernhard, Kellner Kraft, Kustos Arnold und der Konvent des Klosters genehmigen die von dem Edlen Heinrich von Itter (Itthere) getätigte Schenkung von fünf Hufen samt Zubehör in Dorf und Gemarkung Alraft (Alref) und einer Mühle ebd., die von ihnen zu Lehen gingen, an das Kloster Haina und übereignen diesem auf Bitten Heinrichs Hufen und Mühle.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Abt Heinrich und der Konvent, wobei der Abt zunächst sein Sekretsiegel (sigillum Henrici abbatis ad causas) anhängt, um das gewöhnliche Abteisiegel (sigillum nostrum debitum) baldmöglichst nachzutragen.
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Franz Nr. 12, Zweiter Band