In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Widekind v. Ehringen (Eringen) Konventual zu Hasungen bekundet, dass er wegen Bürgschaftsleistung (borgeczoges) der Bauern von Altenhasungen (Alde...
Ausf., Perg., das abh. spitzovale Siegel ist besch.: nach links sitzende Maria mit dem Christkinde unter Baldachin, unter einem Bogen ein nach links knieender Priester.
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum a. d. 1366 secunda feria post festum s. Martini.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Widekind v. Ehringen (Eringen) Konventual zu Hasungen bekundet, dass er wegen Bürgschaftsleistung (borgeczoges) der Bauern von Altenhasungen (Alden-) dem Zierenberger (Cyren-) Bürger Siegfried v. Ritte eine Gült von 2 Malter Roggen verkauft habe, die ihm die Konventsherren aus ihrem Gut zu entrichten sich verschrieben haben. Er wolle binnen einem Jahr das Geld aus seiner Pfründe ersetzen, und zur Lösung verwenden, das er den Bauern abzuhandeln vermöge.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Der Propst Werner v. Ahnaberg (zu deme Anenberge).