Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Landgraf Philipp I. von Hessen verkauft Anna v. Fürst geb. v. Neuneck, Witwe des Hans Konrad v. Fürst, auf drei Jahre eine Rente von 525 Gulden La...
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Urkunden des Großherzoglich-Hessischen Hauses >> 1241 - 1600
1564 März 25
Hessen
Pergament, zerschnitten, mit den Unterschriften Landgraf Philipps, des Kanzlers Reinhard Scheffer und des Alexander Pflüger sowie zwei angehängten Siegeln
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: sonabenst vor dem palmtagk
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Landgraf Philipp I. von Hessen verkauft Anna v. Fürst geb. v. Neuneck, Witwe des Hans Konrad v. Fürst, auf drei Jahre eine Rente von 525 Gulden Landeswährung, fünfzehn Batzen oder sechzig Kreuzer für den Gulden gerechnet, für 10.500 Gulden, die zu Stuttgart oder Frankfurt zur Fastenmesse zu zahlen sind, unter Bürgschaft des Herzogs Christoph von Württemberg
Vermerke (Urkunde): Siegler: Siegelankündigung des Ausstellers und des Bürgen mit den Sekret-Siegeln